top of page

Beratungsansatz

Eine ganzheitliche Ernährungsberatung fokussiert nicht nur aufs Essen, sondern erfasst den Menschen in seiner Ganzheit.

Viele Menschen sind aufgrund widersprüchlicher Informationen verunsichert und suchen nach Orientierung in ihrem Ernährungsalltag. Alleine das Wissen um eine gesunde Ernährung ändert meist nur wenig daran, was und wie eine Person isst.

Ziel

Ziel

  • Essverhalten & Essgründe bewusst machen

  • in Beziehung zu sich selbst treten

  • Körperwahrnehmung fördern (insbesondere Hunger & Sättigung)

  • kleine Schritte in Richtung angepasstes Essverhalten machen

  • neue Gewohnheiten schaffen

Methode

In meiner Beratung gibt es keine rigiden Essensvorschriften, Diätpläne oder gar Verbote! Stattdessen werden Herausforderungen an der Wurzel angepackt und realistische Ziele vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebenssituation, der vorhandenen Ressourcen und Vorlieben meiner Klienten formuliert.

Methoden
Interventionen

Interventionen

Neben beraterischen Gesprächen kommen Körperübungen wie Rollendialoge, gestalterische Mittel, Bewegung, Atemübungen, Imaginationsübungen oder ähnliche zum Einsatz. Diese sollen dem Klienten einen anderen, unter Umständen neuen Zugang zu seinen Gefühlen und Bedürfnissen verschaffen und seine Körperwahrnehmung stärken. Natürlich immer mit dem Einverständnis des Klienten.

In der ernährungspsychologischen Beratung steht meist nicht das Essen im Fokus, sondern oftmals erlernte und kurzzeitig nützliche, langfristig aber nicht wirksame und oftmals viel Leid verursachende Copingstrategien und Lebensstile, wie mit (unbewusst) unterdrückten Gefühlen, unerfüllten Bedürfnissen und schmerzhaften Erfahrungen umgegangen wird.

 

Die Beratung dient in erster Linie dazu, dass sich der Klient dieser Mechanismen bewusst wird. Allein dieses Bewusstsein kann einen regelrechten Aha-Effekt auslösen und sehr viel Energie für Veränderung freisetzen sowie Blockaden lösen. In einem zweiten Schritt geht es darum, in Kontakt mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu kommen und herauszufinden, was wirklich "nährt". Neue Denkmuster und Verhaltensweisen werden zusammen erarbeitet und im Anschluss durch den Klienten versucht, etabliert zu werden. Auch die Wiederherstellung des Hunger-Sättigungsgefühls, um einen allfälligen Diätplan und Diätvorschriften, welche in den allermeisten Fällen zum Scheitern verurteilt oder sogar kontraproduktiv sind, abzulösen, ist ein zentraler Bestandteil der Beratung.

​

Selbstverständlich steht nicht hinter jedem Verdauungsproblem und jedem Wunsch nach Gewichtsveränderung ein tieferliegendes psychologisches Phänomen. In meinen Beratungen vermittle ich einfach verständliches Fachwissen, wie eine gesunde, ausgewogene und auch Ihre spezifischen Verträglichkeiten, Vorlieben und Lebensumständen angepasste Ernährung aussieht und diese im Alltag umgesetzt werden kann.

eat the rainbow

Logo gross_weiss.png

Aus Überzeugung,

dass in der Ausgewogenheit

die Fülle liegt. 

Spezialgebiete

Adipositas,
Über- & Untergewicht
Dysfunktionale
Essgewohnheiten
Unverträglichkeiten & Verdauungsbeschwerden
Ernährung in
spezifischen Lebensphasen
vegetarische & vegane Ernährung
bottom of page